banner
Heim / Blog / Wenn Geschäfte auf Einkaufstüten verzichten, wie geht es mit dem Plastikverbot in Kanada weiter?
Blog

Wenn Geschäfte auf Einkaufstüten verzichten, wie geht es mit dem Plastikverbot in Kanada weiter?

Jan 15, 2024Jan 15, 2024

Kanadier könnten bald eine Änderung im Supermarkt und Spirituosenladen bemerken, da noch in diesem Monat eine neue Phase des Einwegplastikverbots in Kraft treten soll.

Ab dem 20. Juni wird die Bundesregierung damit beginnen, die Herstellung und den Import zum Verkauf von Kunststoffringträgern zu verbieten, die zum Zusammenhalten und Tragen von Getränkebehältern verwendet werden. Im nächsten Jahr wird ein vollständiges Verkaufsverbot in Kraft treten.

Das bevorstehende Verbot von Ringträgern ist die zweite Phase des kanadischen Verbots von Einwegplastik, das im Dezember 2022 begann, da das Land bis 2030 das Ziel hat, den Plastikmüll auf null zu reduzieren.

In einigen Provinzen wie Nova Scotia und Prince Edward Island gelten bereits seit einigen Jahren Verbote für Plastiktüten.

Eine wachsende Zahl von Lebensmittelgeschäften und Restaurants in Kanada hat bereits aufgehört, Einweg-Einkaufstüten, Besteck und Take-out-Behälter aus Plastik anzubieten. Darüber hinaus haben einige Getränkehersteller bereits auf Kartonversionen von Kunststoffringträgern umgestellt.

Loblaw, einer der größten Einzelhändler Kanadas, hat von Provinz zu Provinz schrittweise auf Einwegplastik verzichtet, indem er Kunden ermutigt, ihre eigenen Taschen mitzubringen, und wiederverwendbare Alternativen an den Kassen anbietet.

Bisher wurde die Umstellung in mehreren seiner Franchise-Lebensmittelgeschäfte in British Columbia, Alberta, Manitoba, Saskatchewan und den Nordwest-Territorien eingeführt.

„Die Auswirkungen von Kunststoffverpackungsabfällen geben unserem Unternehmen und unseren Kunden zunehmend Anlass zur Sorge“, sagte Sandra Kesseler, Vizepräsidentin für ESG-Integration und Berichterstattung bei Loblaw Companies Limited.

Neben der Abschaffung von Plastiktüten prüft Loblaw auch die Recyclingfähigkeit von mehr als 10.000 Kontrollmarken- und Ladenverpackungsprodukten, sagte sie.

„Wir sind auf einem guten Weg, unser Ziel zu erreichen, bis 2025 alle Kontrollmarken- und In-Store-Kunststoffverpackungen recycelbar oder wiederverwendbar zu machen, und haben bis Ende 2022 bereits eine 35-prozentige Einhaltung erreicht.“

Sobeys war die erste nationale Lebensmittelkette, die Plastiktüten an der Kasse aus ihren Filialen entfernte, noch bevor Ottawa letztes Jahr sein Verbot ankündigte.

„Die Eliminierung von 800 Millionen Einweg-Plastik-Einkaufskassentüten jährlich aus unserem landesweiten Filialnetz im Jahr 2021 war ein großer Schritt vorwärts für unser Unternehmen und die Umwelt“, sagte Sarah Dawson, Leiterin für öffentliche Angelegenheiten bei Sobeys.

Im vergangenen Sommer startete das Unternehmen eine Plastikabfall-Challenge, um eine nachhaltige Alternative zu Plastikverpackungen im Geschäft zu finden.

Für seinen Online-Lebensmittellieferdienst Voilà hat das Unternehmen in Quebec Plastiktüten aus dem Betrieb genommen und stellt in Kürze auch in Ontario auf Papier um.

Viele Restaurants in Kanada setzen ebenfalls auf Umweltfreundlichkeit, aber die Umstellung verlief nicht ohne Herausforderungen, da Unternehmen nach nachhaltigen und erschwinglichen Alternativen suchen.

„Wir haben einige sehr starke Ziele für den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, aber wir verfügen derzeit nicht über die entsprechende Infrastruktur und wir verfügen nicht über alle Materialien, die regelmäßig und erschwinglich verfügbar sind“, sagte Tracy Macgregor, Vizepräsidentin , Ontario, für Restaurants Kanada.

Vom Austausch von Mais- und Papiermaterialien bis hin zur Verwendung von Twizzlers als Strohhalm für Süßgetränke suche der Gastronomiesektor nach kreativen Möglichkeiten, die Umwelt zu schützen, brauche aber mehr Klarheit und einheitliche Vorschriften, um den Übergang zu schaffen, sagte sie.

„Ich denke, die größte Herausforderung für Betreiber im ganzen Land besteht darin, dass sie jetzt diesen Müllentsorgungshut tragen müssen.“

Zusätzlich zum bundesstaatlichen Verbot erhöhen Provinzvorschriften wie Behälter- und Beutelgebühren und die Blue Box für Recycling die finanzielle Belastung für die Restaurantbranche, die immer noch unter den Auswirkungen der Schließungen durch die COVID-19-Pandemie leidet, fügte Macgregor hinzu .

Ab Dezember wird Kanada mit einigen Ausnahmen den Verkauf von Plastiktüten, Besteck, Gastronomiegeschirr, Rührstäbchen und Strohhalmen verbieten.

Environment and Climate Change Canada (ECCC) sagt, es werde mit Organisationen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass den betroffenen Parteien die entsprechenden Informationen zur Verfügung stehen, und verteilt Leitmaterialien.

„Während sich ECCC der Umsetzung des Verkaufsverbots im Dezember 2023 nähert, richten sich die Sensibilisierungsaktivitäten an ein breiteres Publikum, darunter Restaurants, Einzelhändler und Kanadier“, sagte Nicole Allen, Sprecherin der Bundesbehörde.

Zwischen 2023 und 2032 geht die Agentur davon aus, dass durch die Maßnahmen die Plastikverschmutzung um rund 22.000 Tonnen sinken wird, was mindestens einer Million Müllsäcken voller Abfall entspricht.