banner
Heim / Blog / Projekt für flexibles Folienrecycling startet in Kanada
Blog

Projekt für flexibles Folienrecycling startet in Kanada

Dec 30, 2023Dec 30, 2023

PRFLEX wird Beratungsunternehmen damit beauftragen, zunächst Daten zum Folienrecycling zu sammeln und dann Lösungen vorzuschlagen, um die Sammlung zu verbessern und mehr recycelte Folie in Verpackungen zu bringen. | Mit freundlicher Genehmigung von PRFLEX

Eine Reihe von Kreislauforganisationen haben zusammengearbeitet, um PRFLEX ins Leben zu rufen, eine Initiative zur Verbesserung des flexiblen Kunststoffrecyclings in Kanada.

In einer Pressemitteilung heißt es, dass die Organisationen hinter PRFLEX das gemeinsame Ziel haben, die Verwendung von recyceltem Inhalt in Kunststoffverpackungen zu erhöhen, und „damit dies geschieht, brauchen wir verbesserte Sortier- und Recyclingkapazitäten in Kanada.“

Bei diesen Organisationen handelt es sich um den Canada Plastics Pact, die Chemistry Industry Association of Canada, Circular Materials, die Circular Plastics Taskforce, Éco Entreprises Québec und die Film and Flexibles Recycling Coalition der Recycling Partnership, die alle Basisdaten zu Filmen sammeln möchten Recycling und Verbesserung der Sammelquoten.

„Diese erste Initiative ihrer Art stellt einen Meilenstein auf dem Weg zu diesem Ziel dar, indem sie die aktuelle Situation bewertet und landesweit leistungsstarke Systeme für Folien und flexible Folien entwickelt“, sagte das PRFLEX-Führungsteam in der Pressemitteilung. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um die Recyclingquoten zu erhöhen und eine Kreislaufwirtschaft in Kanada voranzutreiben.“

Die Beratungsunternehmen NovAxia und Lichens Recyclability werden PRFLEX dabei helfen, Basisdaten darüber zu sammeln, wie viel Prozent der flexiblen Kunststoffverpackungen derzeit in jeder Provinz gesammelt und recycelt werden, aufgeschlüsselt nach Format und Typ, und dann Infrastrukturlücken in Materialrückgewinnungsanlagen zu identifizieren. Das Projekt wird neue Technologien und Prozesse vorschlagen, um die Erfassungsraten zu erhöhen und die Sortierung zu verbessern, und diese Ideen dann in Partnereinrichtungen testen.

Die Circular Plastics Taskforce hat außerdem die digitale Wasserzeichentechnologie von Digimarc Recycle zum Sortieren flexibler Kunststoffverpackungen ausprobiert.

Die aus dem Projekt gewonnenen Erkenntnisse würden auch mit US-Partnern geteilt, heißt es in der Pressemitteilung.