banner
Heim / Nachricht / Kann ich das recyceln? Verbessern Sie Ihr Recycling-Spiel mit next
Nachricht

Kann ich das recyceln? Verbessern Sie Ihr Recycling-Spiel mit next

Sep 25, 2023Sep 25, 2023

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anum Evanston-Nachrichten jeden Wochentag direkt in Ihren Posteingang zu bekommen!

Javier Erazo, Bezirksleiter von Groots Elk Grove MRF (Materialrückgewinnungsanlage) und Transferstation, erklärt, warum einige Gegenstände in unsere Recyclingbehälter geworfen werden können und andere nicht, und erklärt uns, welche zusätzlichen Schritte wir unternehmen können, um unsere Recyclingquote zu erhöhen.

Groot sortiert Evanstons Recycling in seiner Anlage in Elk Grove Village und verkauft dann sortierte Materialien (Glas, Kunststoff, Metall, Pappe) zum Recycling an Verarbeiter.Kunststoffbehälter für Lebensmittel oder Lebensmittel zum Mitnehmen mit Kunststoff-Schnappdeckel: JA

„Wir können das verkraften und den Deckel drauf halten“, sagte Erazo. Wenn der Behälter und der Deckel getrennt in den Mülleimer geworfen würden, erklärte er, werde der Behälter für das Plastikrecycling erfasst, aber der Deckel werde höchstwahrscheinlich fälschlicherweise als Papier klassifiziert und auf einer Mülldeponie landen. Überprüfen Sie zunächst, ob der Behälter sicher ist Sowohl der Deckel als auch der Deckel tragen den gleichen Kunststoff-Recycling-Code. Wenn ja, stecken Sie sie zusammen und werfen Sie sie in den Papierkorb. Wenn sie unterschiedliche Recycling-Codes haben, recyceln Sie den Behälter und werfen Sie den Deckel in den Müll oder gruppieren Sie ihn mit anderen, identisch codierten Kunststoffen – siehe Tipp unten.

Tipp für das nächste Level: Wenn der Deckel einen anderen Recyclingcode hat, prüfen Sie, ob Sie ihn in einen Plastikbehälter mit demselben Recyclingcode stecken können. Wenn Ihr Plastikbehälter Nr. 5 beispielsweise einen Deckel Nr. 1 hat, prüfen Sie, ob Sie einen anderen Plastikbehälter Nr. 1 mit Deckel haben, und stecken Sie den zusätzlichen Deckel hinein, bevor Sie ihn in den Recycling-Mülleimer werfen.

Klappbehälter aus Kunststoff: JA

Solange sie die richtige Nummer tragen – Nr. 1–5 oder Nr. 7 – sollten sie recycelbar sein, sagt Erazo, der darum bittet, sie zu verschließen, bevor sie in den Papierkorb gelangen. Wenn Sie keine Recycling-Nummer sehen, werfen Sie sie einfach weg, fährt Erazo fort, denn sie landen sowieso im Müll.Kleine verschreibungspflichtige, rezeptfreie Arzneimittel- oder Vitaminfläschchen aus Plastik: JA, mit besonderer Handhabung

Trotz Gerüchten, dass verschreibungspflichtige und andere Pillenflaschen nicht recycelt werden können, versichert uns Erazo, dass dies möglich ist. Solange sie mit einer Recycling-Nummer (Nr. 1-5 oder Nr. 7) versehen sind, kann der Kunststoff selbst recycelt werden. Es ist ihre Größe, die Probleme bereitet: Kleine Flaschen geraten oft aus dem Sortierprozess und landen im Müll statt bei anderen wiederverwertbaren Kunststoffen.

Große Vitamin-, Medikamenten- und Nahrungsergänzungsmittelflaschen können problemlos in den Papierkorb gegeben werden; Entfernen Sie die Deckel, wenn darauf ein anderer Recyclingcode eingeprägt ist.

Kleine Plastikflaschen – in der Regel alles, was kleiner als Ihre Faust ist – können in größeren Plastikbehältern verstaut werden, solange sie auf dem Boden einen identischen Recyclingcode tragen. Dies erhöht laut Erazo die Chance, dass die kleineren Flaschen nicht entkommen und zusammen mit den größeren Plastikartikeln ordnungsgemäß sortiert werden.

Wenn Sie beispielsweise einen Plastikbehälter Nr. 5 mit einem Schnappdeckel Nr. 5 haben, können Sie zuerst eine kleinere verschreibungspflichtige Medikamentenflasche Nr. 5 (ohne Deckel) hineinlegen, den Deckel einrasten lassen und diese dem Recycling zuführen Behälter.

Was ist mit diesen Deckeln? Plastikflaschendeckel haben möglicherweise einen anderen Recyclingcode als die Flasche (verschreibungspflichtige Flaschen haben oft die Nummer 5 und ihre Deckel die Nummer 1, also nehmen Sie die Deckel ab und stecken Sie sie entweder wie oben beschrieben in einen Plastikbehälter mit dem gleichen Code oder werfen Sie sie weg.

Auf wirklich kleinen Flaschen – für Augentropfen und dergleichen – ist oft nicht einmal ein Recycling-Code eingeprägt und sie sollten weggeworfen werden.

NOTIZ:Das Recycling von verschreibungspflichtigen Flaschen wird oft mit Drogenentsorgungs- oder Rücknahmeprogrammen verwechselt, die verhindern sollen, dass Medikamente entweder in das Wassersystem gespült oder in den Müll geworfen werden, wo Kinder sie in die Finger bekommen könnten.Die Evanston Police Departmentsammelt unbenutzte oder abgelaufene Medikamente in der vorderen Lobby in der 1454 Elmwood Ave., die 24 Stunden am Tag geöffnet ist. Auf der Website der Stadt finden Sie weitere Informationen zu besonderen Arten der Entsorgung und Sammlung, einschließlich Medikamenten und scharfen Gegenständen.

Folienverschlüsse von Joghurt- und anderen Lebensmittelbehältern: JA

Solange sie nicht mit Kunststoff oder Papier ausgekleidet sind, sind Verpackungssiegel aus Folie recycelbar. Spülen Sie sie zuerst aus und sehen Sie sich den folgenden Tipp zum Gruppieren mit anderen Metallgegenständen an.

Tipp für das nächste Level: Legen Sie kleine Metallgegenstände wie Joghurtdeckel aus Folie, Kugeln aus Aluminiumfolie und Dosendeckel in eine leere Metalldose. Drücken Sie dann (vorsichtig!) den Deckel der Dose zu, damit sich alles darin befindet, und werfen Sie es in den Papierkorb.

Das Gruppieren von Metallen erhöht die Chance, dass diese kleinen Metallgegenstände zusammen mit der Metalldose während des Sortiervorgangs erfasst werden und auf den richtigen Recycling-Haufen gelangen, anstatt im Müll zu landen, sagt Erazo.

Bonbonpapier aus Folie und Papier: JA

Einige Schokoriegel sind in dünner Aluminiumfolie und einem separaten Papieretikett verpackt. Wenn die Folie nicht mit einer Papierschicht beschichtet ist, kann sie mit anderen Folien- und Metallgegenständen gebündelt werden. Und das Papieretikett kann – sofern es nicht mit einer Kunststoff- oder Wachsschicht überzogen ist – als Papier recycelt werden.

Bonbonpapier aus mehrschichtigem, mit Folie oder Kunststoff kaschiertem Papier kann nicht recycelt werden und sollte entsorgt werden.

Mit Folie ausgekleidete Saftkonzentrat-/Erdnuss-/Kartoffelchip-Röhrchen: NEIN

Starre Papiertuben mit Saftkonzentraten, Nüssen, Kartoffelchips und anderen Snacks sind oft außen mit Papier und innen mit Folie beschichtet und daher für das Recycling ungeeignet.

„Alle Papierartikel, die aus mehreren Schichten bestehen, verunreinigen entweder die Ladung oder landen im Müll“, erklärt Erazo. Deshalb sollten wir sie einfach wegwerfen.

Tipp für das nächste Level: Entfernen Sie mit einem Dosenöffner die Metallenden von mit Folie ausgekleideten Papierdosen, stecken Sie sie zusammen mit anderen Dosendeckeln und Aluminiumfolienstücken in eine Metalldose und drücken Sie (vorsichtig!) das offene Ende der Dose zu. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass alle Teile während des Sortiervorgangs auf den richtigen Metallrecyclinghaufen gelangen.Eingeschrumpfte Flaschen und Gläser: JA, mit besonderer Handhabung.

Bei einigen Flaschen und Gläsern ist der gesamte Behälter mit einem Plastiketikett umwickelt. Ziehen Sie zuerst das eingeschweißte Etikett ab, um den darunter liegenden Kunststoff- oder Glasbehälter freizulegen, und werfen Sie den Behälter dann in Ihren Papierkorb.

Tipp für das nächste Level:Dieses eingeschweißte Etikett kann zusammen mit Plastiktüten für Lebensmittel und Gemüse als Plastikfolie recycelt werdenSammelbehälter rund um Evanston. (Das Kunststofffolien-Recyclingprogramm wird von Trex durchgeführt, das Verbundbaumaterialien aus recyceltem Verbraucherkunststoff und Holzstaub herstellt.)

Plastiksprühflaschen: JA

Sobald sie kein Küchenspray, Fensterreiniger, Wäschevorwaschmittel oder was auch immer darin enthalten sind, können Plastiksprühflaschen unversehrt recycelt werden, sagt Erazo.

„Die gesamte Flasche sollte aus der gleichen Kunststoffqualität bestehen, damit sie recycelt werden kann“, erklärt er. Spülen Sie sie unbedingt aus und schrauben Sie das Sprühgerät wieder auf.

Tipp für das nächste Level:Anstelle des Recyclings können Sie auch gründlich ausgespülte Plastiksprühflaschen wiederverwenden und darin selbstgemachte Reinigungslösungen, insektizide Seifen, Unkrautvernichtungsmittel und mehr aufbewahren.Papierbäckereitüte oder -schachtel mit durchsichtigem Fenster: JA, mit besonderer Handhabung

„Gemischtes Papier oder solche mehrschichtigen Verpackungen können normalerweise nicht als Ganzes recycelt werden“, erklärt Erazo, aber die Trennung der Teile verbessert die Recyclingfähigkeit.

Wenn die Papierschachtel oder -tüte nicht mit einer Wachs- oder Kunststoffschicht überzogen ist, kann sie recycelt werden. Entfernen Sie daher zuerst das Kunststofffenster und werfen Sie dann den Papieranteil in den Recyclingbehälter. Bei Fenstern handelt es sich häufig um eine Art knitterigen Kunststoff, der nicht als Plastikfolie recycelt werden kann und daher weggeworfen werden sollte.

Flexible Plastikbeutel: NEIN

Flexible Kunststoffbeutel mit Reißverschluss sind zu beliebten Behältern für Snacks, Getränke, Tiernahrung und Leckereien, Müsli, Spezialmehl und andere Lebensmittel geworden. Sie sind im Allgemeinen nicht recycelbar und werden in Evanston-Recyclingwagen nicht akzeptiert.

Hinweis: Einige Plastikbeutel sind recycelbarTerracycle, das viele Recycling-Sammelprogramme anbietet.

Tierfutterbeutel aus Papier oder Kunststoff: NEIN.

Tierfutterbeutel bestehen oft aus dickem, flexiblem Kunststoff oder kunststoffbeschichtetem Papier, die weder am Straßenrand noch im Trex-Recyclingprogramm für Kunststofffolien recycelbar sind. Beide Arten von Beuteln sollten in den Müll geworfen werden.

Hinweis: Einige Tierfutterbeutel aus Kunststoff können über Terracycle recycelt werden, das viele Recycling-Sammelprogramme anbietet.Solobecher und andere starre Plastikbecher Nr. 6: NEIN

„Roter Pokal, rote Fahne!“ riet Erazo. Solo-Becher bestehen aus Polystyrol (in den Pfeilen mit der Markierung Nr. 6 gekennzeichnet), was in Evanston-Recyclingwagen nicht akzeptiert wird. Es ist am besten, den Kauf und die Verwendung von Kunststoffbechern Nr. 6 von vornherein zu vermeiden. Wenn das nicht möglich ist, bietet Terracycle ein kostenloses Angebot anSolo-Cup-Recyclingprogrammdie auch Hartplastikbecher Nr. 6 anderer Marken akzeptiert.

Mitnahmebehälter aus Polystyrolschaum, Schaumstoffverpackungen usw.: NEIN

Polystyrolschaum – in den Verfolgungspfeilen auch mit Nr. 6 gekennzeichnet – wird in Evanston-Recyclingwagen nicht akzeptiert.

Abtin Glenview,Dorf WinnetkaUndDart Container Corp.Alle verfügen über Programme zur Sammlung von Polystyrolschaum.

Als Mitglied des RoundTable unterstützt Ihre Unterstützung das ganze Jahr über unsere Arbeit bei der Berichterstattung über alle wichtigen Nachrichten, die in Evanston wichtig sind!Bitte denken Sie darüber nach, während unserer Frühlings-Spendenaktion eine zusätzliche Spende zu machen!

Ihr Beitrag ist steuerlich absetzbar. Wir schätzen ihre Unterstützung!

Wussten Sie, dass der Evanston RoundTable eine gemeinnützige Nachrichtenredaktion ist? Werden Sie noch heute Mitglied, um den Community-Journalismus zu unterstützen!

Ihr Beitrag ist steuerlich absetzbar. Wir schätzen ihre Unterstützung!

Meg Evans schreibt seit 2015 Wissenschaftsgeschichten für den Evanston RoundTable und deckt dabei Themen ab, die von lokalen Flusskrebsen, Kojoten und Zikaden bis hin zu Gravitationswellen, medizinischem Cannabis und invasiven Gärten reichen ... Mehr von Meg Evans

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an. Kunststoffbehälter für Lebensmittel oder Lebensmittel zum Mitnehmen mit Kunststoff-Schnappdeckel: JA. Tipp für die nächste Stufe: Kunststoff-Clamshell-Behälter: JA. Kleine Plastikflaschen für verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente oder Vitamine: JA, mit besonderer Handhabung. HINWEIS: Sammelt unbenutzte oder unbenutzte Lebensmittel abgelaufene Medikamente Folienversiegelungen von Joghurt- und anderen Lebensmittelbehältern: JA Tipp für die nächste Stufe: Bonbonpapier aus Folie und Papier: JA Mit Folie ausgekleidete Röhrchen für Saftkonzentrat/Erdnuss/Kartoffelchips: NEIN Tipp für die nächste Stufe: Eingeschrumpfte Flaschen und Gläser: JA , mit besonderer Handhabung. Tipp für die nächste Stufe: Sammelbehälter Plastiksprühflaschen: JA Tipp für die nächste Stufe: Papierbäckereitüte oder -schachtel mit durchsichtigem Fenster: JA, mit besonderer Handhabung Flexible Plastikbeutel: NEIN Terracycle Papier- oder Plastiktüten für Tiernahrung: NEIN. Solo-Becher und andere Hartplastikbecher Nr. 6: KEIN Solo-Cup-Recyclingprogramm. Polystyrolschaum-Mitnahmebehälter, Schaumstoffverpackungen usw.: KEIN Abt Village der Winnetka Dart Container Corp. Bitte denken Sie darüber nach, während unserer Frühlings-Spendenaktion ein zusätzliches Geschenk zu machen! Spende jetzt